wir für pänz e.V.
Hansaring 84-86, 50670 Köln
Fon 0221 / 29 206-0
Fax 0221 / 29 206-119
info(at)wir-fuer-paenz.de
Ihr Weg zu uns
Zur Anfahrt in Googlemaps
Mit 6.000 Euro unterstützt der SI Club Köln-Kolumba zum wiederholten Male die Eltern-Kind-Gruppen in Köln-Ostheim. Überreicht wurde der Scheck beim traditionellen Spargelessen der Clubschwestern von Club- Präsidentin Claudia Zeißig. „Förderung sollte immer schon bei den Kleinsten anfangen“, so die klare Forderung von Zeißig, die den präventiven Ansatz der Eltern-Kind-Gruppen hervorhebt. Geschäftsführerin Petra Gast dankte den Clubschwestern herzlich für die großzügige Spende und ihr große Engagement: „ Unsere Kinder können jegliche Unterstützung gebrauchen und wir freuen uns über die kontinuierliche Hilfe der tatkräftigen Frauen von Köln-Kolumba.“
Freunde des Kölner Cinedom sich ein Stück des Kinos nach Hause holen. Das Mulitplex-Kino im Mediapark versteigerte im Rahmen einer Facebook-Auktion ein Stück der Hollywood-Wandbespannung, die zuvor die Wände um die Eingänge der 14 Kinosäle zierte. Die Versteigerung erzielte einen Erlös von 1.665 Euro. „Wir freuen uns sehr über diese tolle Aktion", so Petra Gast, Geschäftsführerin von wir für pänz e.V. „Der Erlös kommt unserem künstlerischen Gruppenangebot „pänz kreativ“ zu Gute, bei dem Kinder und Jugendliche mit Autismus oder anderen psychischen Erkrankungen auf vielfältige Art und Weise ans kreative Arbeiten herangeführt werden.“
938,50 Euro spendete die Deutsche Telekom Services Europe AG an wir für pänz e.V.. Diese tolle Summe kam durch einen Kuchenverkauf zustande, bei dem die Mitarbeiter:innen gegen eine Spende in die pänz-Spendendose eine süße Leckerei als Nachtisch erwerben konnten. Über 200 Mitarbeiter:innen machten mit und so konnte Petra Mailänder, Vorstandsmitglied Personal der Deutschen Telekom Services Europe AG, der Geschäftsführerin von wir für pänz e.V, Petra Gast, einen Scheck überreichen. Vielen Dank für dieses wunderbare Engagement.
„Schunkeln und Gutes tun!“ war auch in diesem Jahr das Motto in der „Jeckenklinik am Rhing“, zu der die Lost Sisters e.V. anlässlich der 16. Weiberfastnachts-Party geladen hatten. Mit musikalischen Schwergewichten wie Brings, Höhner, Bläck Fööss und Klüngelköpp sowie Guildo Horn und DJ Fishi wurden die Kölner Rheinterrassen gerockt.
Gemeinsam mit Bürgermeisterin Elfi Scho-Antwerpes und Bürgermeister Hans-Werner Bartsch hat Robert Reinermann, Geschäftsführer von VdS (Vertrauen durch Sicherheit), 5.000 Euro an wir für pänz e.V. überreicht. Dank der großzügigen Spenden von Mitarbeitern und Kunden kamen bereits zum achten Mal in Folge wieder insgesamt 20.000 Euro zusammen, die an vier ausgewählte Vereine und Initiativen übergeben wurden.
Die rosenbaum nagy GmbH unterstützt wir für pänz mit einer Spende in Höhe von 10.000 Euro. Die geschäftsführenden Partner entschieden sich gemeinsam mit den Mitarbeiter:innen dafür, wir für pänz zu unterstützen. „Die Arbeit von wir für pänz hat uns überzeugt und wir finden, dass der Verein eine sehr wertvolle Arbeit leistet“, so Dr. Michael Rosenbaum, geschäftsführender Partner von rosenbaum nagy. wir für pänz sagt herzlichen Dank für die überaus großzügige Spende. „Wir haben uns riesig über diese tolle Spende gefreut“, so Petra Gast, Geschäftsführerin von wir für pänz e.V.
Mit 10 000 Euro unterstützt der Lokalsender Radio Köln zusammen mit der Aktion Lichtblicke e.V. das neue Projekt von wir für pänz „werkstatt für kreative pänz“ . wir für pänz wurde im 20jährigen Jubiläumsjahr der Aktion Lichtblicke e.V. aus zahlreichen Bewerbungen von einer namhaften Jury ausgesucht und mit dem ersten Platz ausgezeichnet. Überreicht wurde der Scheck von dem Radio Köln Moderatoren-Frühteam Judith Pamme und Christian vom Hofe an Geschäftsführerin Petra Gast und Fundraiserin Andrea Brewitt.
200 Geschenke konnte wir für pänz in diesem Jahr von der Galeria Kaufhof Köln, Hohe Straße entgegennehmen. „Unser Verein und unsere Kinder freuen sich jedes Jahr wieder über diese tolle Aktion. So werden kleine Wünsche wahr, die die Eltern sonst oft nicht erfüllen können“, so Petra Gast, Geschäftsführerin von wir für pänz e.V.
Insgesamt 8.000 Euro spendet die Kölner Filiale der AVL GmbH an die Eltern-Kind-Gruppen „kleine pänz – starke familien“.„Uns gefällt besonders der präventive Ansatz der Gruppen, denn Förderung muss schon bei den ganz Kleinen anfangen“, betonte Jens Beckhoff, Geschäftsführer der Kölner AVL GmbH. Zusammen mit seiner Vertriebsassistentin Katrin Schwer informierte er sich bei wir für pänz e.V. ausführlich über die vielfältigen Arbeitsfelder von wir für pänz. „Wir freuen uns darüber, Sie als Unterstützer gewonnen zu haben, denn Kinder brauchen starke Verbündete“, erklärte Petra Gast, Geschäftsführererin von wir für pänz e.V.
Mit 5.000 Euro unterstützt der SI Club Köln-Kolumba zum wiederholten Male wir für pänz e.V. Monika Holtschneider, Simone Gonsior, Marion Kaiser und Claudia Zeißig konnten im Beisein von Henriette Reker, Oberbürgermeisterin der Stadt Köln und Clubschwester einen Scheck in Höhe von 5.000 Euro an wir für pänz übergeben. Mit dieser Spende finanziert der SI Club Köln-Kolumba eine Eltern-Kind Gruppe in Köln Ostheim. Ohne das Engagement der Clubschwestern bei der Vorbereitung der Weihnachtsmärkte auf dem Roncalliplatz und der Diakonie Michaelshoven, sowie der Spendenbereitschaft bei gemeinsamen Aktionen und dem Spargelessen wäre eine solche große Summe nicht zusammengekommen.