wir für pänz e.V.
Hansaring 84-86, 50670 Köln
Fon 0221 / 29 206-0
Fax 0221 / 29 206-119
info(at)wir-fuer-paenz.de
Ihr Weg zu uns
Zur Anfahrt in Googlemaps
Die Schauspieler der Sat.1 Serie „Auf Streife“ versteigerten einen Becher mit Autogrammen im Internet und legten noch was drauf. Herausgekommen sind 500 Euro, die die sieben Kumpel an wir für pänz gespendet haben. wir für pänz sagt ganz herzlichen Dank für diese tolle Idee und hat die Spende dankend entgegen genommen.
Die Mitarbeiter:innen der LIDL Regionalgesellschaften Leverkusen und Kerpen haben anlässlich des Sommerfestes wieder Geld gesammelt. Zusammengekommen ist die stolze Summe von 1.000 Euro. „Wir freuen uns riesig, dass die Mitarbeiter:innen erneut an uns gedacht haben“, so Petra Gast, Geschäftsführerin von wir für pänz.
© Stephan Anemueller/ KVB
Die Kölner Verkehrsbetriebe (KVB) haben eine Spende an wir für pänz e.V. überreicht. Marion Densborn, Projektleiterin bei der KVB überrechte einen Scheck in Höhe von 1.000 Euro an Petra Gast, Geschäftsführerin von wir für pänz e.V. Anlässlich eines Standes beim „Tag des guten Lebens“ wurden Spenden gesammelt, die die KVB dann aufgestockt hat.
Der Ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst Köln veranstaltete am 21. April 2018 zum ersten Mal eine Hallenfussballturnier für alle Vernetzungspartner. wir für pänz war mit dabei und erkämpfte sich mit einem hoch motivierten Mixed-Team aus vier Feldspieler:innen und einem Torwart den dritten Platz.
wir für pänz e.V. hat in den vergangenen Jahren sehr erfolgreich Projekte in den Bereichen Soziales Lernen, Gewaltprävention, Kurse für Kinder und Eltern, Ferienfreizeiten, Schulcoaching, Fortbildungen und pädagogische Gruppenarbeit für geflüchtete Kinder und Familien etabliert. Ausgestattet mit einem Startkapital von wir für pänz e.V. wird diese Arbeit ab sofort durch den neu gegründeten Verein FAIR.STÄRKEN e.V. unter Leitung von Mechthild Böll und ihrem Team fortgeführt und weiterentwickelt. Beide Vereine werden eng und kollegial zusammenarbeiten, um Kinder und Familien auch weiterhin bedarfsorientiert unterstützen und Intervention und Prävention gut miteinander verzahnen zu können.
Alle laufenden Projekte aus den oben genannten Bereichen gehen in den Verein FAIR.STÄRKEN über. Bitte wenden Sie sich bei Bedarf direkt an www.fairstaerken.de
„Ein Weihnachtsbaum voller Kinderwünsche“ zierte kurz vor Weihnachten die Lobbies zahlreicher Steigenberger Hotels and Resorts. Bei der gleichnamigen Aktion werden die aufgestellten Tannenbäume mit Wunschzetteln von Kindern geschmückt. Gäste haben die Möglichkeit, diese abzunehmen und einen oder mehrere der Weihnachtswünsche zu erfüllen. „Vom 1. Advent an steht ein festlich geschmückter Weihnachtsbaum in der Hotellobby, von dem unsere Gäste die Kinderwünsche pflücken können“, erklärt Peter B. Mikkelsen, Direktor des Steigenberger Hotel Köln, das Projekt.
Die Kölner Kommunikationsagentur MATT CIRCUS feierte auf dem Körnerstraßen-Weihnachtsbasar in Ehrenfeld ihr 5jähriges Firmenjubiläum mit einer ganz besonderen Aktion. Unter dem Motto „5 Jahre MATT CIRCUS. Kein Glühwein für den guten Zweck“ wurden leckere heiße Ginmixturen verkauft. Und der Erlös von 1.077,50 Euro ging komplett an wir für pänz e.V. „Eine super Aktion“, freut sich Petra Gast, Geschäftsführerin von wir für pänz e.V. Absolut nachahmenswert.
Die Ehrenamtler:innen von KiWi – KinderWillkommen Besuche sind mit dem „KölnEngagiert 2017“-Preis ausgezeichnet worden. Eine unabhängige Jury hat aus 132 Vorschlägen die Preisträger:innen von "KölnEngagiert 2017" ausgewählt. Der Preis wurde von der Kölner Oberbürgermeisterin Henriette Reker und dem diesjährigen Ehrenamtspaten Matthias Opdenhövel am 3. September 2017 beim 18. Kölner Ehrenamtstag im Rathaus überreicht.
Die Werbeagentur Palmer Hargreaves ist beim diesjährigen B2Run in Köln mit insgesamt 33 Läufer:innen an den Start gegangen und das für den guten Zweck. Denn für jeden gelaufenen Kilometer spendete die Agentur fünf Euro an wir für pänz e.V. Zusammengekommen sind somit 825 Euro. Alle Läufer:innen erreichten das Ziel in sehr guter Zeit und wurden von den mitgereisten Fans im bejubelt. Das große Finale der Deutschen Firmenlaufmeisterschaft B2Run fand in diesem Jahr in Köln statt. Die Veranstalter konnten mit insgesamt 23.000 Läufer:innen aus nahezu 1.000 Unternehmen einen neuen Teilnehmerrekord verzeichnen. Mit einem bunten Unterhaltungsprogramm ging der größte Firmenlauf in NRW im Stadion und auf den Stadionvorwiesen zu Ende.
Golf auf höchstem Niveau – und das für den guten Zweck. Die Laureus Sport for Good Foundation Germany, Austria ist auch in diesem Jahr wieder der Charity Partner der MercedesTrophy Deutschland, dem beliebten Golfturnier für Mercedes-Benz Kunden. Die MercedesTrophy ist eine Golf-Einladungsturnierserie in 60 verschiedenen Ländern der Welt mit jährlich mehr als 60.000 Spielern. Über Vorrundenturniere, Landes- und Regionalfinale sowie das Deutschland Finale geht es für die qualifizierten Teilnehmer im Oktober nach Stuttgart zum MercedesTrophy World Final.