Kontakt
Hansaring 84-86, 50670 Köln
Fon 0221 / 379 969-0
Fax 0221 / 379 969-19
info(at)wir-fuer-paenz.de
Beratung und Information
Mo bis Fr: 8:30 bis 14:00
und nach Vereinbarung
wir für pänz kümmert sich seit über 25 Jahren um Familien mit Kindern, die durch chronische Krankheit, Behinderung oder Entwicklungsverzögerung und/ oder durch Armut benachteiligt sind. Wir verfolgen das Ziel, Kinder und Familien zu fördern und zu befähigen, schwierige Lebenssituationen zunehmend selbstständig zu bewältigen. Prävention ist das Schlüsselwort, welches sich durch alle Leistungsbereiche zieht. Wir verfolgen den Ansatz, durch frühzeitige und präventive Hilfen, die gesundheitsfördernd ineinander greifen, eine optimale Unterstützung für Kinder und Familien zu erreichen. Form und Umfang unserer Beratung und Hilfen passen wir den individuellen Bedürfnissen und Persönlichkeiten an. Alle unsere Angebote sind inklusiv ausgerichtet.
Eine enge Zusammenarbeit mit den Kölner Kinderkliniken, den niedergelassenen Kinderärzt*innen, dem Gesundheits-, Jugend- und Sozialamt, den betroffenen Eltern, den Schulen und Kindertagesstätten sowie den entsprechenden fachspezifischen Arbeitskreisen ist uns sehr wichtig. Denn nur so können wir ein breitgefächertes Beratungs- und Hilfsangebot für kranke und benachteiligte Kinder und Jugendliche entwickeln.
19.03.2018
Spende für "kreative pänz inklusiv"
11.03.2018
Spende für Eltern-Kind-Gruppen
11.03.2018
5.000 Euro für sternenpänz
01.02.2018
wir für pänz e.V. gliedert Gewaltprävention und Soziales Lernen aus
Tagespflegeperson (m/w) für Vertretungsstützpunkte
Kinder-/Familienpfleger*in für aufsuchende Hilfen im Bereich Jugendhilfe
Ehrenamtliche Mitarbeiter*innen für KiWi in Ehrenfeld
Heilerziehungspfleger*innen und päd. Fachkräfte für die Eingliederungshilfe (Schul- und KiTbegleitung)
Examinierte Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*innen für die medizinische Schul- und KiTabegleitung
Examinierte Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*innen für die häusliche Kinderkrankenpflege
Examinierte Gesundheits- und Kinder-/ Krankenpfleger*innen zur Durchführung von Pflegeberatungsbesuchen nach § 37 Abs.3 SGB XI
Tagespflegeperson (m/w)
Mitarbeiter*innen für den Bereich "Familienentlastender Dienst"