KinderWillkommen-Besuche informieren Eltern nach der Geburt

Haben Sie Interesse daran, jungen Familien nach der Geburt ihres Neugeborenen im Auftrag der Stadt Köln einen Willkommensbesuch abzustatten, dabei über bestehende Angebote für junge Familien zu informieren und die Willkommensgeschenke der KiWi-Kooperationspartner zu überreichen? Dann melden Sie sich gerne bei uns, denn wir für pänz ist für den Stadtteil Ehrenfeld zuständig. Wir sind ein tolles Team und freuen uns über Ihre Unterstützung, gerne im Rahmen von sechs bis acht Besuchen pro Monat, die Sie flexibel  mit uns vereinbaren können.

Was müssen Sie mitbringen? Vor allem Freude an Kommunikation, eine offene und tolerante Grundhaltung und die Bereitschaft zu einem längerfristigen Engagement für diese schöne Aufgabe. Selbstverständlich begleiten wir Sie während Ihrer Tätigkeit in all Ihren Anliegen. Eine mehrtägige Schulung ab November 2025 bereitet Interessierte auf das Ehrenamt vor. Mehr Infos über die KiWi-Besuche finden Sie hier im Film.

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, kontaktieren Sie gerne unsere KiWi-Koordinatorin für den Bezirk Ehrenfeld unter der Rufnummer 0221-29206760 oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. und vereinbaren Sie einen unverbindlichen Kennenlerntermin.

Allegmeine Informationen zu den KiWi-Besuchen - auch in anderen Stadtteilen - und einer ehrenamtlichen Tätigkeit sowie zu den Schulungen erhalten Interessierte ganzjährig beim städtischen KiWi-Telefon unter der Rufnummer 0221/221-28591, per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder unter: stadt-koeln.de/kiwi

wir für pänz e.V.
wir für pänz e.V. bietet als Pflegedienst für Kinder und anerkannter Träger der freien Jugendhilfe den Familien ein breites Spektrum an Leistungen an: Beratungszentrum (Kinder, Gesundheit, Krankheit, Behinderung) | Häusliche Kinderkrankenpflege | Ambulante Pädiatrische Palliativversorgung | Schul- und Kindergartenbegleitung | Ambulante Kinder- und Jugendhilfe | Familienentlastender Dienst | Kindertageseinrichtungen und inklusive Spielgruppen | KiTa und Familienzentrum | Kontaktstelle Kindertagespflege Köln | Eltern-Kind-Gruppen für Familien in benachteiligten Lebenslagen | KinderWillkommen-Besuche | Familienhebamme/Familienkinderkrankenschwester in den Frühen Hilfen.