wir für pänz e.V.
Hansaring 84-86, 50670 Köln
Fon 0221 / 29 206-0
Fax 0221 / 29 206-119
info(at)wir-fuer-paenz.de
Ihr Weg zu uns
Zur Anfahrt in Googlemaps
Zum Abschluss ihrer Ausbildung haben die Auszubildenden des Drogeriemarktes dm ihre Herzensprojekte umsetzen dürfen. Hierbei entschied sich die Auszubildende Julia Görges, sich dem Thema Nachhaltigkeit zu widmen. Sie hat ausgediente Verpackungen wie beispielsweise Marmeladen-Gläser, Konserven oder andere Materialien durch Upcycling umgestaltet und diesen eine neue Funktion verliehen. Dadurch wurden Ressourcen eingespart. Der Erlös der verkauften Upcycling Produkte kommt wir für pänz zugute. Wir sagen danke für die tolle Idee.
Jobhopper Dominik hat es nach Köln-Nippes verschlagen. Er war zu Gast in der KiTa und im Familienzentrum „kleine pänz“ und hat dort unsere Erzieherin Julia Fuchs getroffen, die ihren Hund "Abby" jeden Tag mit in die KiTa bringt und im Film kurz erzählt, warum die Arbeit in der inklusiven Arbeit so besonders ist.
Ein Nachmittag mit Spiel und Spaß für Familien, deren Kinder schwer erkrankt sind - so entstand die Idee unseres zweiten Familiennachmittags, welcher am vergangenen Samstag stattfand. Bei Mal- und Bastelangeboten konnten Kinder und Eltern ihren Alltag für einige Stunden vergessen und durch Freude, Farbe und Kreativität ersetzen.
Netzwerken und dabei Gutes tun. Gesagt - Getan. Auf der Immobilien Netzwerk Bootsparty vom Tim Weist kamen 1.500 Euro zusammen. "Wir freuen uns sehr über die tolle Spende", so Petra Gast, Geschäftsführerin von wir für pänz e.V.
Unter dem Motto „Lust auf Zukunft“ feiert dm-drogerie markt in diesem Jahr seinen 50. Geburtstag. Im Aktionszeitraum vom 19. bis 31. Mai können die Kund:innen in diesem Zeitraum eines der beiden Projekte mit ihrer Stimme unterstützen.wir für pänz ist in diesem Jahr auch wieder dabei. In den dm-Märkten Am Eigelstein 103-113 in 50668 Köln und auf der Neusser Str. 10-12 in 50670 Köln können Sie für uns abstimmen. Jede Stimme zählt – wir freuen uns über Ihre Unterstützung.
wir für pänz engagiert sich in der Arbeitsgruppe „TOTal normal“, die Teil der Kölner Caring Community ist. Gerne laden wir Betroffene und Interessierte zur nächsten Veranstaltung am Dienstag, den 6. Juni 2023 von 19.00 bis 21.00 Uhr ein. Die Veranstaltung, die vom Palliativ- und Hospiznetzwerk Köln e.V. und den Experten der AG Versorgung der Caring Community Köln organisetr wird, findet statt im FORUM Volkshochschule im Museum am Neumarkt, Cäcilienstr. 29–33, 50667 Köln (Altstadt-Süd) sowie online im Livestream. wir für pänz ist mit einem Infostand vertreten und informiert über die Angebote der Kinderpalliativversorgung.
Ferien - das heißt besondere Aktionen und Ausflüge für Familien mit dem F.i.Z. Familienhaus in Köln Bocklemünd. So auch wieder in diesen Osterferien. An vier Tagen organisierte das F.i.Z. Familienhaus ein abwechslungsreiches Ferienprogramm für Kinder und ihre Eltern aus dem Stadtteil.
Die „Jeckenklinik am Rhing“, zu der die Lost Sisters e.V. anlässlich der Weiberfastnachts-Party geladen hatten, war auch in diesem Jahre wieder ein voller Erfolg. Seit Jahren untersützt die Karnevalsgesellschaft Initiativen und Vereine, die sich für Kölner Kinder einsetzen. Und wir für pänz war auch wieder dabei.
VdS unterstützt auch in diesem Jahr wiederholt das projekt "sternenpänz" mit 5.000 Euro. „Die jahrelange Unterstützung von VdS beeindruckt uns sehr und deshalb möchten wir uns im Namen der Kinder und Familien des Projektes „sternenpänz“ ganz herzlich bedanken“, so Petra Gast, Geschäftsführerin von wir für pänz e.V. Mit dem Geld erhalten die Familien unheilbar kranker Kinder unbürokratische Hilfen, wie psychosoziale Betreuung der Eltern, Haushaltshilfen oder Betreuung für Geschwisterkinder.
wir für pänz engagiert sich in der Arbeitsgruppe „TOTal normal“, die Teil der Kölner Caring Community ist. Gerne laden wir Betroffene und Interessierte zur nächsten Veranstaltung am Dienstag, den 7. Februar 2023 von 18.00 bis 19.30 Uhr ein. Die Veranstaltung findet statt im FORUM Volkshochschule im Museum am Neumarkt, Cäcilienstr. 29–33, 50667 Köln (Altstadt-Süd) sowie online im Livestream.